Dienstag | 12.12.2023 | 19:00 Uhr
Prof. Dr. Andreas Schulz, Berlin
Nationale Revolution und lokaler Horizont: das »tolle Jahr« 1848 in Bremen. Ereignis – Erinnerung – Deutung.
HdW, Olbers-Saal
Zusammen mit der Historischen Gesellschaft
Zeige 1-5 von 5 Einträgen.

Prof. Dr. Andreas Schulz, geb. 1958 in Hamburg, ist Generalsekretär der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (Berlin) und Apl. Professor für Neuere Geschichte an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main; Publikationen zur Geschichte des Bürgertums, zur Geschichte Bremens im 19. Jahrhundert, zur Parlamentarismus- und Demokratiegeschichte seit 1789; aktuelle Forschungsgebiete: Kulturgeschichte der Petition; Biografie Ludwig Börne und Jeanette Wohl; zuletzt erschienen: »Vorhang auf!« – Frauen in Parlament und Politik, hrsg. zus. mit Tobias Kaiser, Düsseldorf 2022.