Seitenpfad:
- Wittheit zu Bremen
- Aktuelle Termine
- Vorträge der Wittheit zu Bremen
- Die Geschichte von Amor und Psyche. Ein antikes Märchen und seine Folgen in Kunst und Literatur
Vorträge der Wittheit zu Bremen
Dienstag | 05.03.2024 | 18:00 Uhr
Prof. Dr. Hans Kloft, Bremen
Die Geschichte von Amor und Psyche. Ein antikes Märchen und seine Folgen in Kunst und Literatur
Kunsthalle Bremen
Zusammen mit der Kunsthalle Bremen, dem Freundeskreis der Antike, der Goethe-Gesellschaft und der Deutsch-Italienischen Gesellschaft
Zeige 1-5 von 5 Einträgen.

Prof. Dr. Hans Kloft war von 1977 bis 2004 Professor für Alte Geschichte an der Universität Bremen. Er ist Vorsitzender des Freundeskreises der Antike, Vizepräsident der Wittheit zu Bremen seit 1995 und Vorsitzender der Gesellschaft für Deutsche Presseforschung. Hans Kloft studierte klassische Philologie, Geschichte und Politikwissenschaft in Köln und Bonn. 1974 Habilitation an der RWTH Aachen. Zahlreiche Veröffentlichungen zur antiken Sozial-, Wirtschafts-, Religions- und Rezeptionsgeschichte, u. a. Liberalitas Principis, Studien zur Prinzipatsideologie, Arbeit und Arbeitsverträge in der griechisch-römischen Welt, die Wirtschaft des Imperium Romanum, Mysterienkulte der Antike. Viele Jahre Sprecher und Dekan des FB Sozialwissenschaften.